Die Geschichte der Kirche von Białogórzyno reicht bis in das Jahr 1838 zurück. Ihr Bau wurde finanziert aus Mitteln, die das Familiengeschlecht von Bonin sowie König Friedrich Wilhelm III. zur Verfügung stellten. Über eine lange Zeit diente sie den Protestanten, bis die Katholiken sie nach dem 2. Weltkrieg übernahmen. Das Kirchengebäude besitzt eine Fachwerkkonstruktion von 1935 sowie an der Vorderseite einen Turm mit zwei Glocken. Im Inneren sind die originale, auf Säulen stehende Orgelempore sowie ein Kerzenleuchter aus dem 19. Jh. beachtenswert. Der Hauptaltar in Form eines Triptychons stammt aus dem Jahr 1914 und wurde aus einer Kirche in Drawsko Pomorskie hierher versetzt.
 Kirche Mariä Himmelfahrt
 Kirche Mariä Himmelfahrt 
                			 Atraktionen
 Atraktionen Natur
 Natur  Kultur
 Kultur  Atraktionen
 Atraktionen Forum Koszalin
 Forum Koszalin Praktische Orte für Radfahrer
 Praktische Orte für Radfahrer